Datenschutz auf einen Blick
Transparenz und Sicherheit für Ihre Daten
Was Sie über Datenschutz wissen sollten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten.
Wir erfüllen sämtliche gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes. Ihre Rechte nehmen wir ernst und erklären sie klar.
Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anliegen oder zur Optimierung unseres Angebots. Eine Nutzung oder Weitergabe erfolgt nur bei berechtigtem Interesse.
Von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Name und Kontaktdaten, wenn Sie ein Formular ausfüllen
- • Anfragetext und Themenwahl bei Supportanfragen
- • Mitteilungen im Rahmen von Feedback oder Rückfragen
- • Weitere Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen
- • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
Automatisierte Datenerhebung
- • Geräte- und Browserinformationen beim Websitebesuch
- • Protokolldaten wie IP-Adresse und Zugriffszeitpunkt
- • Referrer und besuchte Unterseiten unseres Angebots
- • Cookies für Einstellungen oder Funktionalitäten
- • Analysedaten zur Verbesserung unserer Website
Nutzung Ihrer Daten im Detail
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung von Anfragen, Kommunikation mit Ihnen, Optimierung unserer Prozesse und Einhaltung gesetzlicher Pflichten.
- • Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen
- • Kommunikation mit Ihnen per E-Mail oder Telefon
- • Angebots- und Funktionsverbesserung
- • Fehleranalyse und technische Sicherheit
- • Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten
- • Dokumentation der Beratung
- • Sicherung vertragsbezogener Abläufe
Ihre Sicherheit: Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten wirksam vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für unsere Dienstleistung notwendig ist.
Einbindung externer Dienstleister
Teilweise binden wir spezialisierte Dienstleister ein, die uns bei der Datenverarbeitung, IT-Sicherheit oder Kommunikation unterstützen. Diese werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
Wir erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben und informieren Sie über Betroffenenrechte.
Anonyme Statistiken
Zur Verbesserung unserer Angebote werten wir rein anonyme Nutzungsstatistiken aus.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
- • Auskunft über gespeicherte Daten
- • Berichtigung unrichtiger Angaben
- • Löschung personenbezogener Daten
- • Datenübertragung auf Wunsch
- • Widerspruch gegen die Nutzung
- • Einschränkung der Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Wege.
Datensicherheit bei uns
Durch laufende Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen garantieren wir maximalen Schutz Ihrer Daten.
Technische Vorkehrungen
- • Einsatz moderner Verschlüsselungstechnologien
- • Geschützte IT-Infrastruktur und Firewalls
- • Regelmäßige Updates sicherheitsrelevanter Systeme
- • Zugriffsbeschränkungen auf sensible Bereiche
Organisatorischer Datenschutz
- • Verpflichtung der Mitarbeitenden zur Verschwiegenheit
- • Laufende Schulung zu Datenschutzbestimmungen
- • Berechtigungskonzepte für Datenzugriffe
- • Überprüfung von externen Dienstleistern
Speicherfristen und Löschkonzepte
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zwingend erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen.
- • Kundendaten im Rahmen des Kontos
- • Analysedaten zur Verbesserung der Prozesse
- • Korrespondenz im Kundendialog
- • Abrechnungs- und Vertragsdaten
- • Informationen zu Einwilligungen und Widersprüchen
Nach Ablauf gesetzlicher Fristen werden Daten sicher gelöscht.
Übermittlung in Drittländer
Findet eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU statt, erfolgt diese nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder Ihrer expliziten Einwilligung.
- • Prüfung externer Dienstleister auf Datenschutzstandards
- • Abschluss von Standardvertragsklauseln
- • Information über Drittlandsübermittlungen
- • Einholung Ihrer spezifischen Zustimmung
Einsatz von Cookies
Cookies unterstützen technische Funktionen, Statistikerhebungen und komfortable Nutzung. Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Cookie-Arten im Überblick
- • Unbedingt erforderliche Cookies für Grundfunktionen
- • Analyse der Website-Leistung und Fehlerquellen
- • Speicherung individueller Einstellungen
- • Technische Optimierung der Nutzererfahrung
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Änderungen und Aktualisierungen
Unsere Datenschutzbestimmungen werden regelmäßig an veränderte rechtliche Vorgaben und technische Entwicklungen angepasst.
- • Veröffentlichung auf der Website
- • Neue Version im Datenschutzbereich
- • Information an Bestandskunden
- • Datum der letzten Aktualisierung wird angegeben
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen dieser Richtlinie.
Wie Sie uns erreichen
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten.
xavironepax
Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany
Telefon: +499118367775
E-Mail: content@xavironepax.com
Letzte Aktualisierung: September 2025
Gültig ab: 18. September 2025